Aktuelles

Frohe friedvolle Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Flüchlingskrise. Pandemie. Erderwärmung. Krieg. Überall Krisen und negative Nachrichten. Und nun Weihnachten? Die Geschichte von der Geburt Jesu im Stall erinnert daran, was Menschen zum Leben wirklich brauchen. Ein Zuhause, Heimat, Schmerzfreiheit, Wärme, das tägliche [...]

Einladung zur Umfrage: Clusterkopfschmerz bei Frauen und Männern

Haben Sie einen diagnostizierten Clusterkopfschmerz? Wollen Sie helfen, die Versorgung von Clusterkopfschmerzen langfristig zu verbessern? Dann laden wir Sie ein, an unserer Umfrage teilzunehmen! Liebe Clusterkopfschmerzpatientin, lieber Clusterkopfschmerzpatient, Clusterkopfschmerz ist eine besonders schwere Kopfschmerzerkrankung mit [...]

Vom Umgang mit Schmerzen | SWR Nachtcafé

Es gibt Schmerzen, die einfach nicht weggehen wollen, egal was man auch probiert. Aber wie lebt man mit Beschwerden, für die es scheinbar keinen Ausweg gibt? Prof. Dr. Hartmut Göbel von der Schmerzklinik Kiel erklärt und ordnet die Erkrankungen ein, gibt Tipps zum Umgang und Therapie von chronischen Schmerzen.

Stv. Verwaltungsleiter/in (m/w/d) für Schmerzklinik Kiel gesucht

Stv. Verwaltungsleiter/in (m/w/d) für Schmerzklinik Kiel gesucht Wir suchen im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge zum nächstmöglichen Termin eine sowohl menschlich als auch fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit in Vollzeit als stellvertretende/n Verwaltungsleiter/in (m/w/d). Die derzeitige Verwaltungsleiterin wird [...]

Behandlung von Migräneattacken in der Schwangerschaft

Wie kann man Migräneattacken in der Schwangerschaft behandeln? Leichte Migräneattacken sollten in der Schwangerschaft nichtmedikamentös durch Reizabschirmung, Ruhe, Entspannung und Eispackungen behandelt werden. Bei Übelkeit und Erbrechen kann Metoclopramid während der gesamten Schwangerschaft eingesetzt [...]

Die digitale Entspannung

Durch Sensibilität für Spannung zur Entspannung als Therapie Prof. Dr. H. Göbel Eine zeit­ge­mäße Thera­pie von Migräne, Kopf­schmerzen und anderen Schmerz­er­krank­ungen stützt sich nicht allein auf Medi­ka­mente son­dern be­zieht auch ver­haltens­medizi­nische Be­hand­lungs­methoden mit [...]

Frohe Ostern

„Schmerz ist Sühne“ hieß es im Mittelalter „Schmerz basiert auf einer mechanischen Grundlage“ meinte René Descartes Wer Schmerz erlebt, braucht niemanden, der ihm erklärt, was Leid ist. Er weiß, was Schmerzen sind. Ostern gibt Hoffnung, [...]

NEU: Hartmut Göbel: Die Kopfschmerzen. 4. Auflage, 2024

Hartmut Göbel: Die Kopfschmerzen - Ursachen, Mechanismen, Diagnostik, Therapie. 4. Auflage, 2024. ISBN 978-3-662-68872-4. Das Standardwerk zu Migräne, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen und Neuralgien vermittelt umfassend den aktuellen Wissensstand zu deren Ursachen, Diagnostik und zeitgemäßer Therapie.

Vorbeugung der Migräne: Migräne-App Tipps von Prof. Dr. Hartmut Göbel

Welche Ziele hat die medikamentöse Migräne-Vorbeugung? Wann sollte eine medikamentöse Migräne-Vorbeugung starten? Welche Komponenten beinhaltet die Migräne-Vorbeugung? Nach welchen Kriterien sollte die Medikamentenauswahl erfolgen? Welche Arzneimittel können eingesetzt werden? Wie wird Onabotulinumtoxin A bei chronischer [...]

Schmerzmittel: Welches Medikament hilft wann?

Welches Mittel hilft bei welchen Schmerzen? Wann drohen Nebenwirkungen? Wer sollte vorsichtig sein? Prof. Dr. Hartmut Göbel von der Schmerzklinik Kiel gibt im NDR Visite Interview Tipps. Link zum Video: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Schmerzmittel-Welches-Medikament-hilft-wann,visite23346.html

  • Migräne: Der neue Video-Kurs der Apotheken Umschau Akademie Mit Prof. Dr. Hartmut Göbel und Nadja Katzenberger Der neue Video-Kurs der Apotheken Umschau Akademie hilft dir dabei, die Kontrolle über deine Krankheit zu erhalten. Entdecke akute und präventive Strategien gegen deine Migräne und fange an, deinen Alltag wieder zu genießen.

Migräne: Der neue Video-Kurs der Apotheken Umschau Akademie

mit Prof. Dr. Hartmut Göbel und Nadja Katzenberger Jetzt neu: Der aktuelle Video-Kurs der Apotheken Umschau Akademie hilft dabei, die Kontrolle über die Krankheit wieder zu erhalten. Alle akuten und präventiven Strategien gegen die Migräne [...]

Triptane, Ditane und Gepante in der Akuttherapie der Migräne

Welche Unterschiede weisen Ditane wie Lasmiditan im Vergleich zu Triptanen für die Therapie der Migräneattacke auf? Triptane sind selektive 5-HT1B/D-Rezeptor-Agonisten. Sie hemmen die neurogene Entzündung und wirken gefäßverengend. Durch diese vasokonstriktiven Eigenschaften sind Kontraindikationen bei [...]