Cluster-Kopfschmerz

Alle Information zu Cluster-Kopfschmerz-Forschung, Cluster-Kopfschmerz-Diagnostik und Cluster-Kopfschmerz-Therapie

Mai 29, 2013 Mai 29, 2013

Clusterkopfschmerz-Behandlung mit Neuromodulation (ONS)

Für die besonders schwer betroffenen Patienten mit chronischer Migräne, chronischem Cluster-Kopfschmerz und anderen schweren chronischen Schmerzen bleiben oft nur  wenige Therapieoptionen. Standard-Therapieverfahren weisen keine zufriedenstellende und nachhaltige Wirksamkeit mehr auf. In neuester Zeit rücken nun Möglichkeiten [...]

April 27, 2013 April 27, 2013

Nachprogrammierung Neuromodulation (ONS)

Am Migräne- und Kopfschmerzzentrum der Schmerzklinik Kiel haben wir für die Betreuung von Patienten mit schweren therapieresistenten Verlaufsformen von Migräne und anderen chronischen Schmerzerkrankungen eine Schwerpunktsprechstunde eingeführt, bei denen zur [...]

Februar 27, 2013 Februar 27, 2013

Organisationsdefizite behindern adäquate Schmerztherapie

Die inadäquate Versorgung der Volkskrankheiten Migräne und Kopfschmerzen resultiert primär nicht aus einem Mangel an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Entstehung und zur Behandlung von Kopfschmerzen. Diese stehen heute in großer Vielfalt zur Verfügung. Die Versorgungsdefizite sind [...]

Februar 9, 2013 Februar 9, 2013

Clusterkopfschmerz und dekompressive Ethmoido-Sphenoidektomie

Clusterkopfschmerz hat seinen Namen deshalb, weil er in abgegrenzten Zeitspannen gehäuft, in sogenannten Clustern (engl. Cluster: Haufen), auftritt. Die Zeitspannen der Clusterperioden können mehrere Wochen, mehrere Monaten bis Jahre betragen. [...]

Januar 11, 2013 Januar 11, 2013

Neuromodulation (ONS) bei chronischen Schmerzen

Für die besonders schwer betroffenen Patienten mit chronischer Migräne und anderen schweren chronischen Schmerzen gibt es nur wenige wirksame Therapieoptionen. Standardtherapieverfahren sind in der Regel ohne nachhaltige Wirksamkeit. In neuester [...]

Dezember 9, 2012 Dezember 9, 2012

Triptane, SSRIs und Serotoninsyndrom

Im Jahre 2006 publizierte die US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimitteladministration (FDA) eine Warnung bezüglich eines möglichen lebensbedrohenden Risikos für das Serotoninsyndrom, wenn Triptane in Kombination mit einem selektiven Serotonin-Reuptake-Inhibitor (SSRI) oder einem selektiven Serotonin/Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) verwendet [...]

Oktober 1, 2012 Oktober 1, 2012

ONS bei chronischer Migräne

Occipitalis-Nervenstimulation zur Behandlung der chronischen Migräne Die chronische Migräne ist eine besonders schwere Verlaufsform der Migräne. Die betroffenen Patienten leiden an mehr als 15 Tagen pro Monat an schweren Kopfschmerzen. Die hohe Häufigkeit der Kopfschmerztage [...]

August 23, 2012 August 23, 2012

G-BA: Verapamil bei Clusterkopfschmerz

Der Calciumantagonist Verapamil soll nach einem aktuellen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Zukunft auch über seine Zulassung hinaus im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung für die Indikation Clusterkopfschmerz verordnungsfähig sein. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat das [...]

Mai 3, 2012 Mai 3, 2012

Für BKK-Versicherte: Koordinierte Versorgung Migräne und Kopfschmerz

BKK-versicherte Patientinnen und Patienten mit Migräne, Kopfschmerzen und Neuralgien können ab sofort noch besser medizinisch bereut werden. Die BKK-Vertragsarbeitsgemeinschaft NORD (BKK-VAG NORD) und die Schmerzklinik Kiel haben die vertraglichen Grundlagen für eine koordinierte Versorgung für [...]

April 11, 2012 April 11, 2012

Neu: Die Kopfschmerzen. 3. Auflage 2012

Das Standardwerk zu Kopfschmerzen, Migräne und Neuralgien Kopfschmerzen sind die Volkskrankheit Nr. 1. Über 250 verschiedene Hauptdiagnosen werden heute differenziert. Das vorliegende Werk beschreibt umfassend und konkurrenzlos auf dem deutschen Markt Klassifikation  und Diagnostik aller [...]

April 11, 2012 April 11, 2012

Migräne 2012: Neuerscheinung

von Prof. Dr. Hartmut Göbel Neuerscheinung April 2012, Springer-Verlag, Heidelberg Hämmern, Pochen und Klopfen im Kopf. Jede Bewegung verstärkt die Qual. Migräne ist weltweit eine der bedeutendsten Volkskrankheiten. Sie bedingt schwere Behinderung, starke Einschränkung der [...]

Februar 22, 2012 Februar 22, 2012

Erfolgreich gegen Migräne – Die neue 6. Auflage

Prof. Dr. Hartmut Göbel informiert Sie in der neuen vollständig aktualisierten 6. Auflage 2012 über Formen und Ursachen Moderne Diagnosemöglichkeiten Verhaltensstrategien zur Vorbeugung Moderne Medikamente Alternative Behandlungsverfahren Für Sie zusammengestellt: Alle aktuellen Therapien Adressen von [...]

November 25, 2011 November 25, 2011

Paroxysmale Hemikranie und SUNCT-Syndrom

Die Paroxysmale Hemikranie äußert sich durch Kopfschmerzattacken mit den gleichen Schmerzcharakteristika und Begleitsymptomen wie beim Clusterkopfschmerz. Die Attacken halten jedoch kürzer an, treten wesentlich häufiger auf, betreffen ganz überwiegend Frauen und sprechen absolut zuverlässig auf [...]

August 21, 2011 August 21, 2011

Clusterkopfschmerz: Schwerste Schmerzattacken zeitlich gehäuft

[media id=41] Die Medizin unterscheidet heute über 250 verschiedene Formen von Kopfschmerzen. Ungefähr 90 Prozent der Patienten leiden an Migräne und Spannungskopfschmerzen.  Doch es gibt auch seltene Kopfschmerzformen. Dazu gehört der sogenannte [...]

Juli 29, 2011 Juli 29, 2011

Symposium mit der CSG eV: Clusterkopfschmerz-Competenz-Centrum

5 Jahre spezialisiertes Kompetenzzentrum der Schmerzklinik Kiel in Kooperation mit dem Bundesverband der Selbsthilfegruppen für an Clusterkopfschmerz Erkrankte und deren Angehörige Das Zentrum für seltene Kopfschmerzerkrankungen mit Clusterkopfschmerz-Competenz-Centrum an der Schmerzklinik Kiel wurde 2006 von [...]

März 3, 2011 März 3, 2011

Schmerztherapieführer für Schleswig-Holstein

Wer an Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen chronischen Schmerzen leidet, möchte besonders wissen, wo zielgerechte Hilfe vor Ort zu finden ist. Als neuen Wegweiser für eine moderne Versorgungslandschaft hat Prof. [...]

August 26, 2010 August 26, 2010

Bundesverdienstorden für Dr. Harald Müller

Herr Dr. Harald Müller wurde vom Bundespräsidenten Christian Wulff mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Herr Dr. Müller ist seit der Gründung 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Selbsthilfegruppen der [...]

Januar 21, 2009 Januar 21, 2009

Auszeichnungsbanner für Praxis-Homepage

Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele Netz-Partnerinnen und –Partner des bundesweiten Kopfschmerznetzes haben angeregt, ein Auszeichnungsbanner für Ihre Praxis-Homepage zu erhalten. Am einfachsten ist es, Sie oder Ihr Webmaster fügen an der geplanten Stelle in Ihrer [...]