Presse

Aktuelle Presseinformationen zu Migräne- und Kopfschmerzforschung, Migräne- und Kopfschmerzdiagnostik, Migräne- und Kopfschmerztherapie

November 11, 2023 November 11, 2023
  • v.l.n.r. Prof. Lars Timmermann, Anna Schubert, Nadja Katzenberger, Prof. Peter Berlit | Quelle: Claudius Pflug, Berlin | Copyright: DGN/Claudius Pflug

Deutscher Medienpreis 2023 der DGN an Nadja Katzenberger und Anna Schubert

Auf der Eröffnungsveranstaltung des 96. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie wurde der Deutsche Medienpreis 2023 der DGN vergeben. Ausgezeichnet wurden ein Printbeitrag von Nadja Katzenberger zum Thema Migräne und ein TV-Beitrag von Anna Schubert [...]

Oktober 27, 2022 Oktober 27, 2022

Neue DGS-Praxisleitlinie: Akuttherapie und Vorbeugung der Migräne

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) hat im Jahr 2014 erstmals die Praxisleitlinie „Primäre Kopfschmerzerkrankungen“ herausgegeben. Ziel der Praxisleitlinie ist, zweckmäßig umsetzbare Anleitungen und Hilfestellungen zur Diagnostik und Therapie von primären Kopfschmerzen im Bereich der [...]

August 16, 2022 August 16, 2022

Migräne-Spezialversorgungs-Vertrag für CGRP-monoklonale Antikörper

Leitideen der spezialisierten Migräneversorgung mit CGRP-monoklonale Antikörper Migräne ist eine sehr häufige, stark behindernde primäre Kopfschmerzerkrankung. Mit ihren über 48 Unterformen zählt sie zu den besonders komplexen neurologischen Leiden. Epidemiologische Studien belegen ihre hohe Prävalenz [...]

März 8, 2022 März 8, 2022

Migräne im Leben der Frau

Migräne tritt zwei- bis dreimal mehr bei Frauen als bei Männern auf. Migräne ist die häufigste Ursache für Behinderungen bei Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren. Sie hat wesentlich deutlichere Auswirkungen auf die [...]

Dezember 7, 2021 Dezember 7, 2021

Eine Stunde für das Impfen

Eine Stunde für das Impfen ist mehr Glück als der Stolz eines ganzen Lebens

August 10, 2021 August 10, 2021

CLUSTERKOPFSCHMERZEN 2021 – 11.9.2021 in Kiel

Der Jubiläums-Kongress zum 20. Jahrestag der Gründung des Bundesverbandes der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. Suizidkopfschmerz, Waisenkind der Medizin, Kopfschmerzen namenlos: Die Bezeichnungen zeugen von der Zeit, als das medizinische Versorgungssystem Clusterkopfschmerz kaum kannte, nicht diagnostizierte und [...]

Mai 13, 2021 Mai 13, 2021

Kortikoide und Impfung gegen SARS-CoV-2

Wie beeinflussen Kortikoide bei Migräne, Clusterkopfschmerzen und anderen Kopfschmerzen die Impfung gegen SARS-CoV-2 ? Eine Therapie mit Prednisolon und anderen Kortikoiden ("Kortison")z.B. zur Behandlung eines status migraenosus, Clusterkopfschmerzen oder zur Behandlung von Rebound-Kopfschmerzen während einer [...]

März 30, 2021 März 30, 2021

COVID-19 Vaccine AstraZeneca nur noch für Personen im Alter ab 60 Jahren

Pressemitteilung der STIKO vom 30.03.2021: "Die Aufgabe der STIKO ist es, alle wissenschaftlichen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit von Impfstoffen kontinuierlich zu bewerten und daraus Empfehlungen abzuleiten. Dies gilt natürlich auch, wenn neue Erkenntnisse zur [...]

Februar 28, 2020 Februar 28, 2020

Migräne m/w/d

Generationen von Schülern haben sich mit dem Problem geplagt, dass ein Wort in verschiedenen Sprachen ein unterschiedliches Geschlecht haben kann. Dabei erscheint die Zuordnung zum weiblichen, männlichen oder sachlichen Genus häufig eher willkürlich. Ein typisches [...]

April 7, 2019 April 7, 2019

Sonderdruck zur Migräne-App Studie 2019

Kiel, 7. April 2019. In der aktuellen Print-Ausgabe des wissenschaftlichen Fachjournals Der Schmerz wurde heute die erste wissenschaftliche Analyse zum Therapieverhalten von Migräne- und Kopfschmerzpatienten bei digitaler Therapiebegleitung mit der Migräne-App publiziert. Es handelt sich [...]