Digimeda ist eine Datenbank für digitale Medizin in Deutschland. Digimeda hilft, die Qualität der digitalen Versorgungsangebote in Deutschland zu beurteilen. Ziel ist es, einen Überblick zu ermöglichen, welche digitalen Versorgungsangebote für eine bestimmte Erkrankung oder einen bestimmten Einsatzzweck verfügbar sind und welche davon vertrauenswürdig und sicher sind. Digimeda listet dabei Prüfungen auf, denen die einzelnen Gesundheitsanwendungen unterzogen wurden. Die digitalen Gesundheitsanwendungen werden in einer Reihenfolge aufgelistet, die sich an der Zahl der Zertifizierungen und sonstigen Prüfungen orientiert, denen das Angebot unterzogen wurde. Es resultiert damit ein Ranking der digitalen Gesundheitsanwendungen. Die Rankinglogik wird gemeinsam mit einem Expertenbeirat regelmäßig überprüft.

Die Migräne-App der Schmerzklinik Kiel und der Techniker Krankenkasse wurde sowohl in der Rubrik „Digitale Gesundheitshelfer bei Kopfschmerz“, als auch in der Rubrik „Digitale Gesundheitshelfer bei Migräne“ auf Platz 1 der Liste gesetzt. Wir freuen uns über diese Spitzen-Platzierung. Die Migräne-App ist ein kostenloser Service der Schmerzklinik Kiel und der Techniker Krankenkasse. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der in der praktischen Versorgung von Migräne- und Kopfschmerzpatienten im bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz tätigen spezialisierten Ärzten, Kopfschmerzwissenschaftlern, Versorgungsexperten der Techniker Krankenkasse sowie Selbsthilfegruppen entwickelt. Die Migräne-App ist direkt in das spezialisierte zeitgemäße ärztliche Versorgungsgeschehen eingebunden. Hauptaugenmerk bei der Entwicklung ist die direkte Umsetzung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die digitale Versorgung der professionellen koordinierten Diagnostik und Therapie von Migräne und Kopfschmerzen.

Sonderdruck der Print-Ausgabe zur wissenschaftlichen Evaluation:

Download Sonderdruck hier: Schmerz 2019 · 33:147–155

Weitere Einzelheiten:

Weitere Einzelheiten zur Studie finden Sie hier

Download in Ihrem App-Store: