Leiden Sie unter Migräne und Lichtempfindlichkeit? Tragen Sie täglich eine Brille?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserer Studie teilzunehmen!
Worum geht es?
Wir untersuchen, ob spezielle Filtergläser helfen können, Migränetage zu reduzieren und Lichtempfindlichkeit zu lindern.
Wer kann teilnehmen?
Sie können teilnehmen, wenn Sie:
- ab 18 Jahre alt sind,
- mindestens 10 Migränetage pro Monat haben,
- eine Brille mit Einstärkenglas (keine Gleitsichtbrille) tragen,
- unter Lichtempfindlichkeit leiden,
- ein Smartphone besitzen,
- in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen oder im nördlichen Niedersachsen wohnen.
Wie läuft die Studie ab?
- Eignungstest (ca. 30 Minuten): Online-Fragebögen zu Migräne & Gesundheit.
- Baseline Phase (1 Monat): Tägliches Führen eines elektronischen Migränetagebuchs.
- Erste Tragephase (2 Monate): Tragen einer Brille mit speziellen Filtergläsern, tägliche Dokumentation.
- Zweite Tragephase (2 Monate): Tragen einer anderen Filterbrille, tägliche Dokumentation.
- Positives Votum der Ethik-Kommission der Universität Kiel liegt vor
Ihre Vorteile
- Kostenlose, individuell angepasste Brille mit Filtergläsern.
- Wertvoller Beitrag zur Migräneforschung.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!
Schreiben Sie uns mit dem Betreff: „Filtergläser und Migräne“ an: [email protected]
Helfen Sie mit, Migräne besser zu verstehen!
Eine Studie in Kooperation der Schmerzklinik Kiel, Technische Hochschule Lübeck und Fielmann Akademie Schloss Plön
Hinterlasse einen Kommentar