Aktuelles
Lesen Sie unter Aktuelles unsere aktuellen Informationen und Pressemeldungen
und unsere Mediathek mit Video- und Audiobeiträgen
Migräne- und Kopfschmerztherapie: Einladung 28.03.2025 ab 19:00 Uhr zur öffentlichen Vortragsveranstaltung
Im Rahmen des Masterstudienganges „Migraine and Headache Medicine“ lädt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und [...]
Winter-Sommer-Zeitumstellung beeinflusst gravierend Migräne: Neue Studie aus Kiel mit brisanten Ergebnissen
Kiel, 5. März 2025 – Eine aktuelle Studie aus der Schmerzklinik Kiel zeigt, dass die Umstellung auf die Sommerzeit im [...]
Der Kopfschmerzphänotyp und die psychosoziale Belastung durch Clusterkopfschmerzen: Eine Analyse von Patienten vor stationärer Krankenhauseinweisung
Der spezifische Kopfschmerzphänotyp, die Begleitsymptome und die psychologischen Auswirkungen, die zur stationären Aufnahme von Patienten mit Clusterkopfschmerz führen, sind bisher [...]
Kontakt:
Sekretariat Prof. Göbel
Telefon: 0431-20099150
Telefax: 0431-20099159
Verwaltungsleitung Christel Ziegler
Telefon: 0431-20099121
Telefax: 0431-20099129
Email: [email protected]
vCard als QR-Code: bitte hier klicken
Neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerzklinik Kiel
Lagekarte und Anfahrtsplanung (Windows live local)
Lagekarte und Anfahrtsplanung (google map)
Bildarchiv
In unserem Bildarchiv haben Sie die Möglichkeit, Fotos in hoher Qualität herunterzuladen. Das Bildmaterial kann für journalistische Zwecke genutzt werden. Sollten Sie Fotos benötigen, die nicht in unserem Bildarchiv abgespeichert sind, setzen Sie sich gerne direkt mit uns in Verbindung. Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle und des Copyrights (© Prof. Dr. Hartmut Göbel, https://schmerzklinik.de) honorarfrei, über einen Beleg würden wir uns natürlich freuen.
Prof. Hartmut Göbel: Portraitfoto
Migräne-Kopfschmerzen: Frau mit Kopfschmerzen
MRT-Bild des Gehirns: Schnittbildaufnahme
Untersuchungsgespräch: Schmerzkalender
Kopfschmerzdiagnostik: MRT-Bildgebung
Schmerzklinik Kiel: Logo
Schmerzklinik Kiel: Klinikgebäude
Schmerzklinik Kiel: Schwentinemündung
Mediathek
Finden Sie aktuelle Videos und Medienbeiträge in unserer Mediathek
Wikipedia und Literatur
Wikipedia: Prof. Dr. Hartmut Göbel
Literatur von und über Hartmut Göbel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wissenschaftl. Lebenslauf | Literatur PubMed
Infos und Clips
Neues zur Diagnose und Therapie
- Lesen Sie unsere aktuellen Informationen und Pressemeldungen
- Zum Tag des Schmerzes
- Gesundheitsnetzwerker-Preis 2012 für die beste Umsetzung der integrierten Versorgung
- Hörzu Wissen: Kopfschmerz und Migräne Hörzu 16.3.2011
- Schmerzmittel: Schmerz lass nach DIE ZEIT, 10.2.2011 Nr. 07
- Stiefkinder der Medizin: Frankfurter Allgemeine Zeitung 09-12-2010
- Integrierte Versorgung in der Schmerzklinik Kiel: CME-Übersichtsartikel
- Kopf im Schraubstock – Stiftung Warentest
- Migräne – Hölle im Kopf Süddeutsche Zeitung
- Die 10 wichtigsten Tipps gegen Migräne und Kopfschmerzen: Kopfschmerztag 2010
- Erstmals Risikofaktor für weit verbreitete Migräneformen im Erbgut entdeckt: Nature Genetics
- Kopfschmerzforscher Prof. Dieter Soyka feiert 80. Geburtstag: Der Schmerz
- Vernetzte Versorgung von Schmerzen – Langzeitanalyse von Lebensqualität, Kosten, Arbeits- und Sozialsituation: Schmerzkongress-Berlin-2009
- Analyse der Patientenzufriedenheit im Rahmen der vernetzten Versorgung von chronischen Schmerzerkrankungen: Schmerzkongress-Berlin-2009
- Mit dem bundesweiten koordinierten Kopfschmerz-Behandlungsnetz gegen den Schmerz: Schmerzkongress-Berlin-2009
- Vernetzt gegen Kopfschmerz bei Schulkindern: Schmerzkongress-Berlin-2009
- Optimierung der Attackentherapie der Migräne mit dem MIS-Score: Schmerzkongress-Berlin-2009
- Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten: Kopfschmerztag 2008
- Interview: Migräne- und Kopfschmerztherapie
- Der Kopfschmerz-Schnelltest für Betroffene
- Die neue internationale Kopfschmerzklassifikation
- Die neue Informationsbroschüre der Schmerzklinik Kiel
- Schwerpunkt Frauen, Schwangerschaft, Kinder
- Die Migräne-Schule: Wissen ist die beste Medizin
- Die Kopfschmerz-Schule: Stopp den Kopfschmerz bei Kindern
- Drei Schulstunden gegen Kopfschmerzen und Migräne
- Interviews mit Schmerzpatienten: Weil ich mit Schmerzen leben muss
- Im Gespräch: Prof. Hartmut Göbel
Jubiläumskongress 2008
- Programm und Informationen zum Jübiläumskongress 2008
- Dr. Paffrath, AOK-SH: 10 Jahre Erfolgsgeschichte
- Dr. Brunkhorst, TK: Ein innovatives Modell macht bundesweit Schule
- Ärztezeitung: Lob zum Jubiläum
Neue Versorgungsmodelle und Begleitforschung
- Sektorenübergreifende Versorgung als Schlüssel zur effektiven Therapie
- Bundesweites Kopfschmerzbehandlungsnetz
- Schmerzbehandlung aus der Sicht des niedergelassenen Schmerztherapeuten
- Newsletter Gesundheitsinitiative Schleswig-Holstein
- Koordinierte Versorgung in Schleswig-Holstein
- Prof. Rüschmann: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
- Internationales Schmerzsymposium zur Begleitforschung