Kopfschmerz-Zentrum

Sie sind hier::Startseite/Kopfschmerz-Zentrum

Kopfschmerz-Zentrum: Migräne-Forschung, Migräne-Diagnostik, Migräne-Therapie, Kopfschmerz-Forschung, Kopfschmerz-Diagnostik und Kopfschmerz-Therapie

Mai 24, 2023 Mai 24, 2023

58. Fielmann Akademie Kolloquium – Kopfschmerzen

  58. Fielmann Akademie Kolloquium Web-Seminar Mittwoch, 14. Juni 2023 18:30 - 20:30 Uhr   Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die gemeinnützige Fielmann Akademie Schloss Plön steht seit vielen Jahren für [...]

Mai 21, 2023 Mai 21, 2023

Wissenschaftliche Studie: Zusammenhang von Kopfschmerzen und Regelschmerzen

Sie sind weiblich, leiden unter Kopfschmerzen und befinden sich zwischen Ihrer ersten und letzten Regelblutung (zwischen Menarche und Menopause), also vor Ihren Wechseljahren? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an dieser wissenschftlichen Studie teilzunehmen.  Kopfschmerzen/Migräne und [...]

Mai 13, 2023 Mai 13, 2023

Volksleiden Migräne: Die vergessene Epidemie

Interview von Matthias Jansen Fast 15 Prozent der Deutschen leiden an Migräne. Professor Hartmut Göbel sagt, worauf Patienten achten sollen und was ihnen helfen kann. Die Forschung macht Hoffnung. Migräne gehört zu den Krankheiten, die [...]

März 2, 2023 März 2, 2023
  • Auftaktveranstaltung zum neuen Masterstudiengang an der Universität Kiel Master of Migraine and Headache Medicine

Migräne kommt in den Hörsaal

Deutschlandweit ist dieser Studiengang einzigartig: der „Master of Migraine and Headache Medicine“ in Kiel. Doch warum braucht es für eine einzige Erkrankung gleich ein ganzes Studium? Und was treibt die Medizinerinnen und Mediziner an, wieder [...]

Februar 23, 2023 Februar 23, 2023

Selbstmedikation mit Triptanen bei Migräne

Kopfschmerzerkrankungen können sehr unterschiedliche Schweregrade einnehmen. Eine ursächliche Behandlung der primären Kopfschmerzformen ist derzeit nicht möglich, es stehen jedoch unterschiedliche symptomatische Therapien zur Verfügung. Diese schließen die vorbeugende und die akute Behandlung von Kopfschmerzanfällen ein. [...]

Januar 31, 2023 Januar 31, 2023

Leben mit Migräne: „37°“-Reportage im ZDF

Birte möchte Ärztin werden, doch die Migräneattacken hindern sie am Denken. Robert fürchtet, die Migräne könnte ein Karrierekiller sein und verheimlicht sie. Der Film „Mir platzt der Kopf. Leben mit Migräne“ aus der Reihe „37°“ [...]

Januar 30, 2023 Januar 30, 2023

10 Fragen zur Vorbeugung der chronischen Migräne

1) Was sind die Risikofaktoren für eine Chronifizierung der Migräne? Zentrale Risikofaktoren sind reduzierte Lebensqualität und hoher Leidensdruck durch Migräne. Eine schlechte Wirkung der Akutmedikation, ein Übergebrauch von Schmerzmitteln und Triptanen sowie Komorbiditäten wie Depressionen, [...]

Januar 13, 2023 Januar 13, 2023

Flächendeckende Versorgung von Migräneerkrankten: Per App gegen Migräne

Ein App-basiertes Eigentraining zusätzlich zur ärztlichen Versorgung und landesweite Schulungen von Physiotherapeutinnen und -therapeuten sollen migräneerkrankte Menschen in Schleswig-Holstein künftig in ihrem Umgang mit der Krankheit unterstützen. Diesen neuen Weg wollen Expertinnen und Experten vom [...]

Dezember 18, 2022 Dezember 18, 2022

Frohe friedvolle Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Flüchlingskrise. Pandemie. Erderwärmung. Krieg. Überall Krisen und negative Nachrichten. Und nun Weihnachten? Die Geschichte von der Geburt Jesu im Stall erinnert daran, was Menschen zum Leben wirklich brauchen. Ein Zuhause, Heimat, Schmerzfreiheit, Wärme, das tägliche [...]

November 14, 2022 November 14, 2022

Bundesweit 1. Platz für die Schmerzklinik Kiel für herausragenden Patientendialog

Düsseldorf/Kiel 14.11.2022. Die Schmerzklinik Kiel erhielt heute durch Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Krankenhaustages in Düsseldorf den bundesweit 1. Platz des Award Patientendialog im Bereich der Schwerpunktversorgung. Der Preis zeichnet [...]

Oktober 27, 2022 Oktober 27, 2022
  • Die Phasen der Migräne

Klinische Erscheinungsbilder und Entstehung der Migräne

Migräne als komplexe neurovaskuläre Erkrankung Migräne ist eine komplexe, neurovaskuläre Erkrankung des Gehirns [8, 12]. Innerhalb eines Jahres sind ca. 15% der Bevölkerung betroffen[12, 17, 26]. Nach Zahnkaries und Kopfschmerz vom Spannungstyp nimmt die Migräne [...]

Oktober 27, 2022 Oktober 27, 2022

Neue DGS-Praxisleitlinie: Akuttherapie und Vorbeugung der Migräne

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) hat im Jahr 2014 erstmals die Praxisleitlinie „Primäre Kopfschmerzerkrankungen“ herausgegeben. Ziel der Praxisleitlinie ist, zweckmäßig umsetzbare Anleitungen und Hilfestellungen zur Diagnostik und Therapie von primären Kopfschmerzen im Bereich der [...]

September 25, 2022 September 25, 2022

Chronische Migräne und Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz (MIKS) wird auch Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK) oder auf Englisch Medication Overuse Headache (MOH) genannt. Er kann entstehen, wenn an mindestens 10 Tagen im Monat Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen eingenommen werden. Vor allem Menschen, die unter [...]