Die Schmerzklinik News
Podcast: Hilfe im Schmerzuniversum
Prof. Dr. Hartmut Göbel und PD Dr. Carl Göbel berichten im Podcast der Ärztekammer Schleswig-Holstein über Ihre Arbeit an der Schmerzklinik Kiel
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2025!
Ich möchte mich bedanken für die vielen guten Wünsche zu den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel. Ich habe mich über jeden [...]
Frohe friedvolle Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Flüchlingskrise. Pandemie. Erderwärmung. Krieg. Überall Krisen und negative Nachrichten. Und nun Weihnachten? Die Geschichte von der Geburt Jesu im Stall [...]
Was ist Schmerz? Wie geht man damit um? Interview mit Prof. Dr. Hartmut Göbel
Was ist Schmerz? Gibt es guten und bösen Schmerz? Ist es gut, Schmerz auszuhalten? All das und viel mehr erklärt [...]
Die Schmerzklinik Kiel: Überblick
Stationäre Behandlung
Alle Informationen zur stationären Aufnahme und zum Ablauf der Therapie.
Erfahren Sie mehr >
Ambulante Behandlung
Alle Informationen zur ambulanten Behandlung sowie Vor- und Nachbetreuung .
Erfahren Sie mehr >
Integrierte Versorgung
Finden Sie bundesweit Schmerzspezialisten und Infos zur koordinierten Versorgung.
Erfahren Sie mehr >
E-Mail, Telefon, Fax
So erreichen Sie uns per e-Mail, per Internet, per Telefon oder per Fax.
Erfahren Sie mehr >
Die Schmerzklinik Kiel: Einblicke
Integrierte multimodale Therapie
Die Schmerzklinik Kiel stellt koordiniert das gesamte internationale Wissen zur Behandlung chronischer Schmerzen unmittelbar für die Versorgung zur Verfügung. Starten Sie das Video zum Behandlungsablauf und zu Eindrücken von Patientinnen und Patienten.
Erfahren Sie mehr >
Migräne- und Kopfschmerzzentrum
Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Diagnostik, Behandlung und Erforschung von neurologischen Schmerzerkrankungen, Migräne und anderen Kopfschmerzen, um die zukünftige Behandlung weiter zu verbessern.
Erfahren Sie mehr >
Cluster-Kopfschmerzzentrum
Cluster-Kopfschmerz ist eine der schwersten Schmerzerkrankungen des Menschen. Unvermittelt treten äußerst vernichtende Schmerzattacken von 15-180 Minuten Dauer bis zu achtmal pro Tag einseitig im Augenbereich, der Stirn oder der Schläfe auf.
Erfahren Sie mehr >
Spezielle Programme
Zweitmeinung vor Operationen
Ist bei Ihnen in nächster Zeit eine Operation an Hüfte oder Schulter, dem Knie oder der Wirbelsäule geplant? TK-Versicherte können bei uns eine zweite Meinung einholen.
Erfahren Sie mehr >
Die neue Migräne-App
Die App analysiert den Verlauf, berät den Nutzer, reagiert angemessen auf alarmierende Signale und schlägt aktive Verhaltensmaßnahmen vor.
Erfahren Sie mehr >
Master of Migraine and Headache Medicine
Ab WS 2021/22 startet an der Universität Kiel der berufsbegleitende Studiengang Master of Migraine and Headache Medicine (MMHM).
Erfahren Sie mehr >