Wissen und Können für Betroffene und Interessierte
- Durchführung der Medikamentenpause
- Migräne
- Kopfschmerz vom Spannungstyp
- Cannabinoide in der Schmerztherapie
- Clusterkopfschmerzen
- Verhaltensmedizin in der Schmerztherapie
- Die Auraphase
- Der Schmerzkalender für zwei Wochen zur Therapieeinstellung
- Buchauszug: Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
- Buchauszug: Kopfschmerzsprechstunde
- Infobroschüre zum Thema Kopfschmerzen
- Kopfschmerz in der Weltliteratur
- Frauen und Schmerz
- Vortragsvorlagen dazu Alltagsschmerzfragebogen
Pressespiegel – Auswahl
- Süddeutsche Zeitung: Hölle im Kopf
- Die Welt: Migräne
- Hamburger Abendblatt: Cluster-Kopfschmerzen
- FAZ: Harrisons Medizinklassiker
- Kieler Nachrichten: Sterbehilfe
- Fliege: Sanfte Medizin
- Focus TV: Wenn der Schädel platzt
- Wissen.de: Im Gespräch
- Medi-Report: Doppelter Schmerz
Für Gesundheitsberufe und andere Interessierte
- Migränetherapie 2006
- Die Behandlung der Migräneattacke – Update 2002
- Die Vorbeugung der Migräne – Update 2002
- Die Behandlung der Migräne – DMKG 1998
- Die Behandlung des Spannungskopfschmerzes DMKG 1998
- Leitlinien für die Kopfschmerztherapie 2004
- Kopfschmerz und Auge 2004
- Coffeinhaltige Schmerzmittel und Nierenschäden
- Kombianalgetika Arzneimitteltelegramm
- Pro und Kontra Kombinationsanalgetika 1998
- Fit for Fun durch Selbstmedikation
- Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter
- Ergotamine und Triptane
- USA Migränetherapie – Leitlinien
- UK Migränetherapie – Leitlinien
- Kanada Migränetherapie – Leitlinien
- Therapie des Clusterkopfschmerzes DMKG 2000
- Diskussion zur Clusterkopfschmerztherapie 2000
- Therapie von Kopfschmerzen bei Erkrankungen der Halswirbelsäule
- Therapie von Kopfschmerzen nach HWS- und Schädeltraumata 1998
- Therapie von Kopfschmerzen bei HNO-Erkrankungen
- Kopfschmerzen aus der Sicht des Zahnmediziners
- Botulinumtoxin in der Schmerztherapie: Topical Review 2001
- Übersicht zu Botulinumtoxin 2001
- Botulinumtoxin bei Schmerzen: Deutsche Gesellschaft für Neurologie 2003
- ICD-10 Codes für Kopfschmerzen
- Stopmig
Tumorschmerzen, Multiple Sklerose
Verfügbarkeit der speziellen Schmerztherapie
- FAZ: Wieder ein Migränetag
- Schmerzen lindern – Kosten senken
- Epidemiologie von Kopfschmerzen
- Ökonomie der speziellen Schmerztherapie
- Betriebskrankenkassen: Jeder Zweite leidet
Historische Momente
- Akademisches Festsymposium: 100 Jahre Kopfschmerzforschung
- Erforschung einer Volkskrankheit: Prof. Soyka zum 70. Geburtstag