Die Schmerzklinik News
Migräne- und Kopfschmerztherapie: Einladung 28.03.2025 ab 19:00 Uhr zur öffentlichen Vortragsveranstaltung
Im Rahmen des Masterstudienganges „Migraine and Headache Medicine“ lädt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und [...]
Winter-Sommer-Zeitumstellung beeinflusst gravierend Migräne: Neue Studie aus Kiel mit brisanten Ergebnissen
Kiel, 5. März 2025 – Eine aktuelle Studie aus der Schmerzklinik Kiel zeigt, dass die Umstellung auf die Sommerzeit im [...]
Der Kopfschmerzphänotyp und die psychosoziale Belastung durch Clusterkopfschmerzen: Eine Analyse von Patienten vor stationärer Krankenhauseinweisung
Der spezifische Kopfschmerzphänotyp, die Begleitsymptome und die psychologischen Auswirkungen, die zur stationären Aufnahme von Patienten mit Clusterkopfschmerz führen, sind bisher [...]
Horst-Eberhard Richter: Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation
Rezensiert von Prof. Dr. med. Hartmut Göbel, 20.12.2024 Wilhelm Rimpau, Hans-Jürgen Wirth (Hrsg.): Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation. Psychosozial-Verlag GmbH [...]
Die Schmerzklinik Kiel: Überblick
Stationäre Behandlung
Alle Informationen zur stationären Aufnahme und zum Ablauf der Therapie.
Erfahren Sie mehr >
Ambulante Behandlung
Alle Informationen zur ambulanten Behandlung sowie Vor- und Nachbetreuung .
Erfahren Sie mehr >
Integrierte Versorgung
Finden Sie bundesweit Schmerzspezialisten und Infos zur koordinierten Versorgung.
Erfahren Sie mehr >
E-Mail, Telefon, Fax
So erreichen Sie uns per e-Mail, per Internet, per Telefon oder per Fax.
Erfahren Sie mehr >
Die Schmerzklinik Kiel: Einblicke
Integrierte multimodale Therapie
Die Schmerzklinik Kiel stellt koordiniert das gesamte internationale Wissen zur Behandlung chronischer Schmerzen unmittelbar für die Versorgung zur Verfügung. Starten Sie das Video zum Behandlungsablauf und zu Eindrücken von Patientinnen und Patienten.
Erfahren Sie mehr >
Migräne- und Kopfschmerzzentrum
Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Diagnostik, Behandlung und Erforschung von neurologischen Schmerzerkrankungen, Migräne und anderen Kopfschmerzen, um die zukünftige Behandlung weiter zu verbessern.
Erfahren Sie mehr >
Cluster-Kopfschmerzzentrum
Cluster-Kopfschmerz ist eine der schwersten Schmerzerkrankungen des Menschen. Unvermittelt treten äußerst vernichtende Schmerzattacken von 15-180 Minuten Dauer bis zu achtmal pro Tag einseitig im Augenbereich, der Stirn oder der Schläfe auf.
Erfahren Sie mehr >
Spezielle Programme
Zweitmeinung vor Operationen
Ist bei Ihnen in nächster Zeit eine Operation an Hüfte oder Schulter, dem Knie oder der Wirbelsäule geplant? TK-Versicherte können bei uns eine zweite Meinung einholen.
Erfahren Sie mehr >
Die neue Migräne-App
Die App analysiert den Verlauf, berät den Nutzer, reagiert angemessen auf alarmierende Signale und schlägt aktive Verhaltensmaßnahmen vor.
Erfahren Sie mehr >
Master of Migraine and Headache Medicine
Ab WS 2021/22 startet an der Universität Kiel der berufsbegleitende Studiengang Master of Migraine and Headache Medicine (MMHM).
Erfahren Sie mehr >