Migräne

Alle Information zu Migräne-Forschung, Migräne-Diagnostik und Migräne-Therapie

Juni 2, 2014 Juni 2, 2014

“Ich habe chronische Migräne”

Migräne ist eine neurologische Erkrankung. Den meisten Betroffenen sieht man die Krankheit nicht an, außer, man trifft sie im akuten Anfall. Migräne, insbesondere die chronische Migräne, ist kein simpler Kopfschmerz, sondern eine der schlimmsten Schmerzzustände, die Menschen heimsuchen. Besonder Frauen sind sehr schwer betroffenen. So bestehen nicht nur die typischen meist einseitigen, stechenden, hämmernden, pulsierenden Kopfschmerzen – nein, der gesamte Körper ist in Mitleidenschaft gezogen. Manchmal beginnt die Attacke mit Aurasymptomen, zusätzlich leidet man unter Übelkeit und/oder Erbrechen, Schwindel, Erschöpfung, Licht- und Lärmüberempfindlichkeit, sozialer Isolation und Depressionen. Migräne ist eine eigenständige primäre Erkrankung und nicht das Symptom einer anderen Erkrankung! Betroffene sind weder arbeitsunwillig, psychisch krank noch suchen sie nach Aufmerksamkeit. Sie erwarten nur, nicht durch Vorurteile diskriminiert zu werden. Drei Betroffene schildern ihre Erkrankung...

Juni 1, 2014 Juni 1, 2014

Kieler baş ağrısı anketi

Kieler Kopfschmerzfragebogen in türkischer Sprache Kieler baş ağrısı anketi Eine schnelle Kopfschmerzdiagnose ist der wichtigste Schritt für eine zielgerichtete und effektive Behandlung. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V.wurde [...]

Mai 25, 2014 Mai 25, 2014

NDR DAS! 31.5., 18.45 Uhr Migräne und Kopfschmerzen

https://www.youtube.com/embed/bPgzgulzIsw Samstag, 31. Mai 2014, 18:45 bis 19:30 Uhr Sonntag, 01. Juni 2014, 05:15 bis 06:00 Uhr Mehr als 70 Prozent aller Deutschen leiden unter Kopfschmerzen, über tägliche Migräne-Attacken klagen 900.000 Menschen und 100.000 davon [...]

April 7, 2014 April 7, 2014

ARD Fakt 8.4.: Volkskrankheit Kopfschmerzen

Migräne und andere chronische Kopfschmerzen sind Ursache für die häufigsten Schmerzprobleme des Menschen. In den letzten Jahren wurden daher umfangreiche Studien zur Belastung der Lebensqualität, zum Verlust der Arbeitsfähigkeit, zum Auftreten von Komorbiditäten und zu [...]

März 21, 2014 März 21, 2014

Prof. Göbel erhält Deutschen Schmerzpreis 2014

25. Deutscher Schmerz- und Palliativtag: Professor Dr. Hartmut Göbel mit Schmerzpreis ausgezeichnet – Deutscher Förderpreis für Schmerzmedizin geht nach Kiel Frankfurt 21.3.2014 – Für sein Engagement in der Versorgung von Migräne- und Kopfschmerzpatienten wurde der [...]

März 13, 2014 März 13, 2014

betrifft: Volkskrankheit Migräne im SWR

Video abspielen: auf Bild klicken Mittwoch, 12. März 2014, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Übelkeit, Schwindel, rasende Kopfschmerzen: Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Migräne. „betrifft“ widmet sich am Mittwoch, [...]

März 12, 2014 März 12, 2014

Stopp den Kopfschmerz bei Kindern

Etwa die Hälfte der Kinder im Grundschulalter kennt Kopfschmerzen und Migräne in der Schule, im Elternhaus oder in der Freizeit. Sechs Prozent von ihnen haben einmal wöchentlich oder häufiger Kopfschmerzen. Ohne eine frühzeitige Hilfe wird [...]

März 12, 2014 März 12, 2014

DGS-PraxisLeitlinie: Primäre Kopfschmerzerkrankungen

Die DGS-PraxisLeitlinien sind ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und der Deutschen Schmerzliga e.V. (DSL). Sinn und Zweck ist es, auf der Grundlage umfassender Recherchen und Analysen der verfügbaren wissenschaftlichen Daten sowie [...]

Februar 2, 2014 Februar 2, 2014

ONS-Anleitung und Notfallausweis

ONS-Servicematerial ONS Kurzanleitung - IPG ONS IPG Rückenlage Hinweise für den Notfall ONS IPG Bauchlage Hinweise für den Notfall Für Patienten mit therapieresistenten chronischen Migräneschmerzen, die auf andere Behandlungsverfahren nicht ausreichend ansprechen, ergeben [...]

Februar 1, 2014 Februar 1, 2014

Entstehung des Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerzes

Der bei weitem häufigste Grund für eine Migräne, die an 15 oder mehr Tagen pro Monat auftritt bzw. für ein Mischbild von Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp mit 15 oder mehr Kopfschmerztagen pro Monat, ist [...]

Januar 16, 2014 Januar 16, 2014

Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz: 10-20-Regel

Etwa 50% der Patienten mit mehr als 15 Kopfschmerztagen pro Monat seit mindestens 3 Monaten haben neben der ursprünglichen primären Kopfschmerzform zusätzlich als ursächlichen Grund für die zunehmende Häufung der Kopfschmerztage pro Monat einen Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerzes [...]

Januar 5, 2014 Januar 5, 2014

Zum neuen Jahr: Offener Brief an die Migräne

Eine Betroffene schrieb zum Jahresanfang einen Brief an ihre Migräne: Liebe Migräne, es fällt mir auch 2014 sehr schwer “Freundschaft” mit dir zu schließen, auch wenn ich gerade heute wieder festgestellt habe, dass du es [...]

Januar 4, 2014 Januar 4, 2014

Vernetzung und Selbsthilfe: www.headbook.me

Die Internet-Community www.headbook.me ermöglicht eine eingehende Vernetzung und Erfahrungsaustausch für alle Themen um Migräne- und Kopfschmerzen In Zeitalter des Internets gewinnt die aktive Selbsthilfe und eigenständige Informationsbeschaffung immer mehr an Bedeutung. Unser Gesundheitssystem lässt es [...]

Januar 2, 2014 Januar 2, 2014

Migraine-App Update 2014 für iPad und iPhone

Unsere national und international vielgenutzte und beliebte Migraine-App für iPhone und iPad wurde in einem aktuellen Update zum Jahresbeginn an das neue IOS7 angepaßt und nun auch in einer Version für das iPad entwickelt. Mit [...]