Kopfschmerzbehandlungsnetz

Alle Information zu Fortbildung und Konferenzen zu Kopfschmerz-Forschung, Kopfschmerz-Diagnostik und Kopfschmerz-Therapie

Juni 22, 2013 Juni 22, 2013

Kopfschmerzklassifikation III Beta veröffentlicht

Im Juni 2013 hat die Internationalen Kopfschmerzgesellschaft (IHS) die Betaversion der 3. Auflage der Internationale Kopfschmerzklassifikation (ICHD-IIIβ)  veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Erkenntnisse zur Diagnostik und Klassifikation [...]

Mai 29, 2013 Mai 29, 2013

Clusterkopfschmerz-Behandlung mit Neuromodulation (ONS)

Für die besonders schwer betroffenen Patienten mit chronischer Migräne, chronischem Cluster-Kopfschmerz und anderen schweren chronischen Schmerzen bleiben oft nur  wenige Therapieoptionen. Standard-Therapieverfahren weisen keine zufriedenstellende und nachhaltige Wirksamkeit mehr auf. In neuester Zeit rücken nun Möglichkeiten [...]

April 27, 2013 April 27, 2013

Nachprogrammierung Neuromodulation (ONS)

Am Migräne- und Kopfschmerzzentrum der Schmerzklinik Kiel haben wir für die Betreuung von Patienten mit schweren therapieresistenten Verlaufsformen von Migräne und anderen chronischen Schmerzerkrankungen eine Schwerpunktsprechstunde eingeführt, bei denen zur [...]

Februar 28, 2013 Februar 28, 2013

Innovative Versorgungsformen in der Schmerztherapie

Schmerzen sind die häufigste Ursache für Gesundheitsprobleme des Menschen. Gleichwohl galt die Schmerztherapie noch bis vor wenigen Jahren als Stiefkind der Medizin. Welche Umbrüche und geradezu atemberaubende innovative Entwicklungen unsere Generation derzeit erlebt, kann exemplarisch [...]

Februar 28, 2013 Februar 28, 2013

Biofeedback in der Migräne- und Kopfschmerztherapie

In der Biofeedback-Therapie (feed back, engl.: zurückleiten) wird vom Therapeuten in der Regel mit einem technischen Gerät eine bestimmte Körperfunktion gemessen, und diese Information an den Patienten zurückgeleitet. Bei Migräne- [...]

Februar 28, 2013 Februar 28, 2013

Neu: Migräne-Community headbook.me

Headbook wurde im Dezember 2009 als Migräne- und Kopfschmerz-Community online gestellt und war die Fortentwicklung unseres Migräneforums der Schmerzklinik Kiel. Die Weiterentwicklung der Möglichkeiten zum Austausch im Internet erfolgte rasant. Die aktuelle Version hat nichts [...]

Februar 27, 2013 Februar 27, 2013

WHO: Mangelnde Beachtung

Die Weltgesundheitsorganisation und die globale Kampagne gegen Kopfschmerzen „Lifting the burden“ haben im Jahr 2011 einen Atlas über die Verbreitung von Kopfschmerzerkrankungen und Ressourcen zur Versorgung publiziert. Die Hauptbotschaften dieser Schlüsselpublikation der WHO zum Thema Migräne und Kopfschmerzen beschreiben [...]

Februar 16, 2013 Februar 16, 2013

Kopfschmerzen sind häufigste Erkrankung des Gehirns

Jährlich 43,5 Milliarden an direkten und indirekten Kosten Die hohen direkten und indirekten Kosten führen dazu, dass nach der Altersdemenz und dem Schlaganfall die Migräne und andere Kopfschmerzkrankheiten zu den drei teuersten neurologischen Erkrankungen mit den [...]

Februar 9, 2013 Februar 9, 2013

Clusterkopfschmerz und dekompressive Ethmoido-Sphenoidektomie

Clusterkopfschmerz hat seinen Namen deshalb, weil er in abgegrenzten Zeitspannen gehäuft, in sogenannten Clustern (engl. Cluster: Haufen), auftritt. Die Zeitspannen der Clusterperioden können mehrere Wochen, mehrere Monaten bis Jahre betragen. [...]

Januar 11, 2013 Januar 11, 2013

Neuromodulation (ONS) bei chronischen Schmerzen

Für die besonders schwer betroffenen Patienten mit chronischer Migräne und anderen schweren chronischen Schmerzen gibt es nur wenige wirksame Therapieoptionen. Standardtherapieverfahren sind in der Regel ohne nachhaltige Wirksamkeit. In neuester [...]

Dezember 9, 2012 Dezember 9, 2012

Triptane, SSRIs und Serotoninsyndrom

Im Jahre 2006 publizierte die US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimitteladministration (FDA) eine Warnung bezüglich eines möglichen lebensbedrohenden Risikos für das Serotoninsyndrom, wenn Triptane in Kombination mit einem selektiven Serotonin-Reuptake-Inhibitor (SSRI) oder einem selektiven Serotonin/Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) verwendet [...]

November 25, 2012 November 25, 2012

40. Kongress der Japanischen Kopfschmerzgesellschaft

Die japanische Kopfschmerzgesellschaft führte vom 15.11. bis 18.11.2012 in Tokio ihren 40. Jubiläumskongress durch. Dieser besondere Kongress wurde von mehr als 2000 japanischen Neurologen und Kopfschmerzexperten besucht. Auf Einladung des Präsidenten der japanischen Kopfschmerzgesellschaft und [...]

November 25, 2012 November 25, 2012

15 Jahre Kooperation Kiel-Essen

Das regionale Schmerzzentrum Essen unter der Leitung von Frau Dr. Astrid Gendolla in Essen veranstaltete vom 23.-24.11.2012 in Essen die traditionellen Essener Schmerzgespräche. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Jubiläumsmotto „15 Jahre Zusammenarbeit Kiel – [...]

November 1, 2012 November 1, 2012

Migräne beeinflusst Schulleistung von Kindern

Migräne beeinflusst Schulleistung von Kindern Kopfschmerzen sind das häufigste und schwerwiegendste Gesundheitsproblem bei Schülerinnen und Schülern. Dies belegen bereits frühere Daten aus Schleswig-Holsteins Schulen. Kinder mit Migräne zeigen häufiger Schwierigkeiten [...]

Oktober 20, 2012 Oktober 20, 2012

Fasten macht dick und Migräne

Warum Auslassen des Frühstücks Hunger auf hochkalorische Ernährung macht Fasten führt schließlich zu einer übermäßigen Deckung des Energiebedarfs, insbesondere am Abend Fasten aktiviert im Gehirn Sucht- und Belohnungsverhalten für hochkalorische Nahrungsmittel [...]

Oktober 20, 2012 Oktober 20, 2012

Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch

Die Frage, ob Botulinumtoxin auch bei bestehendem Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MÜK) angewandt werden kann, führt zu Irritierungen. Hintergründe und unsere Schlussfolgerungen aus der Schmerzklinik Kiel für die Praxis sollen daher nachfolgend erläutert werden. [...]

Oktober 1, 2012 Oktober 1, 2012

ONS bei chronischer Migräne

Occipitalis-Nervenstimulation zur Behandlung der chronischen Migräne Die chronische Migräne ist eine besonders schwere Verlaufsform der Migräne. Die betroffenen Patienten leiden an mehr als 15 Tagen pro Monat an schweren Kopfschmerzen. Die hohe Häufigkeit der Kopfschmerztage [...]

September 1, 2012 September 1, 2012

5. September Kopfschmerztag

Am 5. September 2012 ist Internationaler Kopfschmerztag. Aus diesem Anlass erinnern wir an die wichtigste Regel für die medikamentöse Kopfschmerzbehandlung, die „10-20-Regel“.  Die zu häufige Einnahme von Schmerzmitteln bei Kopfschmerzen [...]